LEISTUNGEN
LEISTUNGEN
Unsere Leistungen: Alles aus erster Hand!
Im Themenbereich Heizung bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten und beraten Sie gerne. Neben erneuerbaren und regenerativen Energien: Pelletheizung, Hackschnitzel, Wärmepumpe und Solarwärmeanlage verarbeiten wir auch Gas-/Öl- und Brennwertheizung sowie Kraft- und Wärmekupplung.
- Einbau in Neu- und Altbauten
- Austausch und Servicearbeiten von Heizungsanlagen
- Reparatur, Wartung und Instandhaltung
- Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen
- Erd- und Flüssiggas (Zulassung für Deutschland und Österreich)
Erneuerbare und regenerative Energien
Pelletheizung
Bei der Pelletheizung findet die Energiegewinnung für Heizung und Warmwasser durch die Verbrennung von Holz statt. Dabei arbeiten Pelletöfen und -kessel mit einem umweltfreundlichen und nachwachsenden Rohstoff, den Pellets. Durch die genormte Form der Holzpresslige laufen die Geräte vollautomatisch. Die Funktion der Pelletheizung kann so ohne manuellen Aufwand optimal auf veränderte Wärmeanforderungen im Haus reagieren.
Hackschnitzel
Bei der Hackschnitzelanlage werden kleine Holzstücke verbrennt, die im Allgemeinen als Hackschnitzel bezeichnet werden. Der Brennstoff wird automatisch aus einem Lager in den Heizkessel transportiert, daher kann die Hackschnitzelheizung genau wie eine Pelletheizung als selbstständige Zentralheizung genutzt werden. Die Anwendungsbereiche dieser Anlage sind in der Industrie oder Bauern. Und Resthöfe, da die Lagerung der Hackschnitzel platzintensiv ist.
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe kann die Energie aus der Umgebungsluft, dem Boden oder dem Grundwasser entnehmen. Sie ist mit Ökostrom, Photovoltaik und Solarkollektoren kombinierbar. Zum Vorteil ist der geringe Platzbedarf im Haus oder Keller, sowie ein geringer Wartungsaufwand. Zudem gibt es Zuschüsse und Sonderstrom-Tarife von vielen Energieversorgern.
Solarwärmeanlage
Die thermische Solaranlage sammelt mit Hilfe eines Solarthermiekollektors die Wärme, welche die Sonne erzeugt. Diese Wärme wird zum Warmwasserspeicher transportiert, dort gespeichert und zur weiteren Nutzung bereitgestellt. Um die sonnenarme Winterzeit zu überbrücken ist die Speicherung mit einer Kombination von Solarthermie und Wärmepumpe oder Pelletheizung möglich.
Gas-/ Öl-/ Brennwertheizung
Öl und Gas wird noch einige Zeit seine Bedeutung als Energieträger für Heizungen behalten. Gerade bei schnellen und einfachen Sanierungen sind diese Heizsysteme zu empfehlen. Anschaffungs- und Installationskosten können niedrig gehalten werden, da oft einige Komponenten der ,,alten’’ Anlagen wieder verwendet werden können. Gasheizungen sind zudem platzsparend und praktisch.
Kraft-/ Wärmekupplung
Bei einer KWK-Anlage wird mit dem eingesetzten Brennstoff sowohl Strom als auch Wärme in einem Kopplungsprozess erzeugt und tragen so zur ressourcenschonenden Energieversorgung bei. Je nach Art der Anlage können für KWK-Anlagen Brennstoffe wie Gase, Kohlen, Mineralöle, feste und flüssige Biomassen und Abfälle.
Sie interessieren sich für unsere Leistungen?
Sie interessieren sich für unsere Leistungen?
Gerne finden wir gemeinsam für Sie und angepasst an Ihre Anforderung die perfekte Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!